Keine klare Sicht mehr?
Wir haben ein paar gute Tipps gegen eine beschlagene Brille beim Maskentragen
In Zeiten der COVID-19 Krise wird die gesamte Gesellschaft mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Eine dieser Herausforderungen ist sicherlich das Tragen einer Gesichtsmaske, welches mittlerweile in fast allen öffentlichen Bereichen, sowie auch im Büro, zur Pflicht geworden ist.
Dabei sind besonders Personen, die eine Brille tragen, von unangenehmen «Nebenwirkungen» des Tragens einer Gesichtsmaske betroffen. Die Brille beschlägt, sobald man ein- und ausatmet. Dies geschieht wenn die warme und feuchte Luft, welche ausgeatmet wird, nach oben gestossen wird und direkt unter die Brille gelangt.
Sie wünschen sich schon lange ein Leben ohne Brille?
Jetzt erst recht?
Wer dem Problem der beschlagenen Brille ganz entgehen möchte, kann sich vor die Entscheidung für eine Laserbehandlung stellen. Eine Augenlaseroperation kann solche unangenehmen Störeffekte aus Ihrem Leben schaffen. Solch ein Eingriff dient jedoch nicht nur zur Verhinderung einer beschlagenen Brille. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Augenlaserbehandlungen und sie können sich unter folgender Seite informieren:
Weitere InformationenIn unserem Augenzentrum können Sie derzeit ganz unkompliziert eine kostenlose Voruntersuchung bei einem unserer Fachärzte vereinbaren.
Termin vereinbarenNeben solch einer Entscheidung gibt es natürlich Methoden, wie das Beschlagen der Brille umgangen werden kann:
1- Die richtige Maske verwenden
Die Gesichtsmaske sollte eng am oberen Rand sitzen und sich der Gesichtsform möglichst gut anpassen. Da nicht alle Masken gleich gut an das Gesicht und über die Nase gebogen werden können, sollte in diesem Fall darauf geachtet werden, dass eine Maske mit Metalldraht verwendet wird. Nachdem die Maske eng am Gesicht anliegt, sollte die Brille auf der Maske platziert werden, sodass diese noch dichter wird. Dies verhindert, dass die ausgeatmete Luft den Weg nach oben findet und die Brillengläser beschlagen.
2- Anti-Beschlag-Spray
Anti-Fog-Spray kann das Beschlagen der Brillengläser verhindern. Die Brille sollte hierfür zuerst gereinigt werden, um danach den Spray auf den Gläsern zu verteilen. Die kondensierten Tröpfchen der warmen Atemluft können sich so nicht mehr auf der Oberfläche der Gläser absetzen. Es wird eine transparente dünne Schicht gebildet, welche verhindert, dass die Brille beschlägt. Auf jeden Fall ein sehr guter Tipp gegen das Beschlagen der Brille!
3- Die Atmung anpassen
Eine gute Methode ist natürlich, seine Atemtechnik anzupassen. Indem man die ausgeatmete Luft nach unten stösst, kann diese auf einem anderen Weg entweichen (statt noch oben unter die Brille). Diese Technik ist auf jeden Fall hilfreich, sodass die Brille gar nicht oder nur wenig beschlägt. Fakt ist jedoch, dass nicht jeder über solch eine «Atemtechnik» verfügt bzw. sie erfolgreich anwenden kann. Trotzdem ein guter Tipp.